• PROJEKT
    • Allg. Planungskonzept
    • Zeitlicher Rahmen
    • Budget und Förderung
    • Erläuterungen
  • LOGBUCH
    • Veranstaltungstermine
    • Aktuelles
    • Work in Progress
    • Kultur
    • Infocontainer
    • Interessantes
  • PLANUNG
    • Übersicht
      • Übersicht Süd
      • Übersicht Nord
    • Teilprojekte
      • Aufzug zum Schloss
      • Suicardusstrasse
      • Kranichplatz
      • Theoderichstor
      • Sichtachsen
      • RÜB
  • HISTORIE
  • PRESSE
    • Presselinks
    • Main-Echo-Pressespiegel

  • PROJEKT
    • Allg. Planungskonzept
    • Zeitlicher Rahmen
    • Budget und Förderung
    • Erläuterungen
  • LOGBUCH
    • Veranstaltungstermine
    • Aktuelles
    • Work in Progress
    • Kultur
    • Infocontainer
    • Interessantes
  • PLANUNG
    • Übersicht
      • Übersicht Süd
      • Übersicht Nord
    • Teilprojekte
      • Aufzug zum Schloss
      • Suicardusstrasse
      • Kranichplatz
      • Theoderichstor
      • Sichtachsen
      • RÜB
  • HISTORIE
  • PRESSE
    • Presselinks
    • Main-Echo-Pressespiegel

  • PROJEKT
    • Allg. Planungskonzept
    • Zeitlicher Rahmen
    • Budget und Förderung
    • Erläuterungen
  • LOGBUCH
    • Veranstaltungstermine
    • Aktuelles
    • Work in Progress
    • Kultur
    • Infocontainer
    • Interessantes
  • PLANUNG
    • Übersicht
      • Übersicht Süd
      • Übersicht Nord
    • Teilprojekte
      • Aufzug zum Schloss
      • Suicardusstrasse
      • Kranichplatz
      • Theoderichstor
      • Sichtachsen
      • RÜB
  • HISTORIE
  • PRESSE
    • Presselinks
    • Main-Echo-Pressespiegel

  • PROJEKT
    • Allg. Planungskonzept
    • Zeitlicher Rahmen
    • Budget und Förderung
    • Erläuterungen
  • LOGBUCH
    • Veranstaltungstermine
    • Aktuelles
    • Work in Progress
    • Kultur
    • Infocontainer
    • Interessantes
  • PLANUNG
    • Übersicht
      • Übersicht Süd
      • Übersicht Nord
    • Teilprojekte
      • Aufzug zum Schloss
      • Suicardusstrasse
      • Kranichplatz
      • Theoderichstor
      • Sichtachsen
      • RÜB
  • HISTORIE
  • PRESSE
    • Presselinks
    • Main-Echo-Pressespiegel

Informationscontainer am Schlossufer am 8. Mai eröffnet

Am 50. Jahrestag der Städtebauförderung und gerade rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit wurde am Samstag, dem 8. Mai 2021 vom Stadtplanungsamt der Infocontainer zur Neugestaltung des Schlossufers eröffnet. 

Damit gibt es nun einen Anlaufpunkt, an dem man sich über die aktuelle Entwicklung der Aufwertung des Schlossufers informieren kann. Der Infocontainer ist derzeit samstags und sonntags von 11-16 Uhr geöffnet, darüber hinaus wird das Jugendamt mit dem Projekt „Main Sommer“ weitere Öffnungszeiten ermöglichen. Am Container werden Liegestühle und verschiedene Spiele für Kinder und Jugendliche angeboten. Diese können gegen Deponierung eines Pfands beim Containerpersonal ausgeliehen werden.

Der aktuelle Container am Schlossufer ist eine temporäre Übergangslösung, bis der eigentlich dafür vorgesehene Info-Container geliefert werden kann. 

Neben dem Container wird zudem eine „Sportbox“ aufgestellt. Hier können sich Sportbegeisterte über eine App registrieren und eigenständig Sportgeräte ausleihen. Das niederschwellige Angebot steht seit letztem Montag rund um die Uhr zur Verfügung.

Neu ist darüber hinaus ein Audiorundgang, der von Interessierten vor Ort per Smartphone abgerufen werden kann. An fünf Stationen wird ein QR-Code mit Links auf Audiodateien zur Verfügung gestellt, die die einzelnen Teilprojekte erläutern.

Im Rahmen der Eröffnung hielt Oberbürgermeister Herzing eine kleine Ansprache, in der er die Bedeutung der bereits über viele Jahre laufenden Aufwertung des Schlossufers für die Stadt betonte.

Der Direktor des Kronberg-Gymnasiums Henrik Barz und die Kunsterzieherin Eva Fischer-Khadem stellten das im Rahmen der Kunst-AG entstandene Projekt „Der Fluss im Bild“ vor. Das Projekt zeigt 15 verschiedene Motive, die im Rahmen des Online-Unterrichts entstanden sind. Die Bilder wurden von den Schüler*innen in unterschiedlichen Techniken erstellt. Als verbindendes Element mäandrierte ein Fluss im unteren Drittel durch die einzelnen Bilder. Die Stadt Aschaffenburg ermöglichte es den jungen Künstler*innen, dass ihre Motive als großformatige Banner auf den Bauzäunen um die provisorischen Lichtmasten am Ufer präsentiert werden können.

Der neue Infocontainer, unterhalb des Spielplatzes.
Foto: © Thomas Göttemann

Sport und Spielgeräte stehen zum Ausleihen in der Sportbox bereit.
Foto: © Thomas Göttemann

Die Kunstaktion „Der Fluß im Bild“ des Kronberg-Gymnasiums wird vorgestellt. V. l. n. r. : Bettina Klinkig (Stadtplanungsamt), Klaus Stöppler (Quartiersmanager Oberstadt), Henrik Barz (Direktor Kronberg-Gymnasium), Eva Fischer-Khadem (Kunsterzieherin Kronberg-Gymnasium), Oberbürgermeister Klaus Herzing, Daniel Altmeyer-Bartscher (Leiter Stadtplanungsamt)
Foto: © Thomas Göttemann

Oberbürgermeister Klaus Herzing beim Scannen eines QR-Codes des neuen Audioguides.
Foto: © Thomas Göttemann

Oberbürgermeister Klaus Herzing bei seiner Eröffnungsrede.
Foto: © Thomas Göttemann

Logoanordung





PROJEKT
| Allg. Planungskonzept
| Zeitlicher Rahmen
| Budget und Förderung
| Erläuterungen
LOGBUCH
| Veranstaltungstermine
| Aktuelles
| Work in Progress
| Kultur
| Infocontainer
| Interessantes
PLANUNG
| Übersicht
| Teilprojekte
– Aufzug zum Schloss
– Parken i. d. Suicardusstr.
– Kranichplatz
– Theoderichstor
– Sichtachsen
– RÜB
HISTORIE
PRESSE
| Impressum
| Datenschutzerklärung
| Kontakt
| Barrierefreiheit
facebook twitter instagram youtube
© 2021 Stadt Aschaffenburg. Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}
    X